Schuhzurichtungen – Schuherhöhung, Abrollhilfe, Sohlenversteifung
Schuhzurichtungen verbessern das Gehen, lindern Schmerzen und gleichen Beinlängenunterschiede oder Fehlbelastungen aus. Wir beraten Sie individuell, setzen die notwendigen Änderungen fachgerecht an Ihren Schuhen um und prüfen die Passform bei der Übergabe.
In 3 Schritten zur Schuhzurichtung

Beratung
Wir besprechen Ihre Beschwerden und prüfen, welche Zurichtung sinnvoll ist.

Anfertigung
Wir setzen die gewünschte Schuhzurichtung fachgerecht um.

Auslieferung
Wir übergeben die fertige Schuhzurichtung und prüfen Passform und Funktion.
Wofür eignen sich Schuhzurichtungen?
Schuhzurichtungen kommen zum Einsatz, wenn orthopädische Veränderungen direkt am Konfektionsschuh vorgenommen werden sollen. Sie helfen dabei, Schmerzen beim Gehen zu lindern, die Fußstatik zu verbessern und Fehlbelastungen auszugleichen. Auch Beinlängendifferenzen oder eingeschränkte Abrollbewegungen können durch gezielte Zurichtungen kompensiert werden.
Typische Anwendungsfälle:
- Ausgleich von Beinlängendifferenzen
- Schmerzlinderung bei Fersensporn oder Vorfußbeschwerden
- Verbesserung der Abrollfunktion bei Arthrose
- Unterstützung bei Fußfehlstellungen
- Entlastung nach Verletzungen oder Operationen
- Anpassung bei eingeschränkter Mobilität im Alltag
Hier erhältlich


