Beinlängendifferenz

Eine Beinlängendifferenz liegt vor, wenn ein Bein kürzer ist als das andere – sei es durch Wachstum, Unfallfolgen oder angeborene Ursachen. Schon geringe Unterschiede von wenigen Millimetern können auf Dauer zu Beschwerden führen, etwa in der Hüfte, im Knie oder im unteren Rücken. Häufig treten die Symptome erst bei längerer Belastung oder einseitigen Bewegungsabläufen auf. Eine exakte Vermessung ist entscheidend, um festzustellen, ob und wie ein Ausgleich erfolgen sollte.

Messung für Schuhzurichtung

Orthopädische Leistungen bei Beinlängendifferenz

Orthopädische Ausgleichseinlagen und Schuhzurichtungen helfen, unterschiedliche Beinlängen zu kompensieren und Fehlhaltungen zu vermeiden. Je nach Ausmaß der Differenz werden Einlagen oder Anpassungen direkt am Schuh vorgenommen – für mehr Stabilität, weniger Beschwerden und ein ausgeglichenes Gangbild.

Jetzt Termin buchen

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und lassen Sie sich vor Ort umfassend beraten.