Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom entsteht durch eine Einengung des mittleren Handnervs (Nervus medianus) im Bereich des Handgelenks. Typisch sind Kribbeln, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in Daumen, Zeige- und Mittelfinger – vor allem nachts oder bei Belastung. Im fortgeschrittenen Stadium kann die Handkraft nachlassen. Häufige Ursachen sind wiederholte Belastung, entzündliche Prozesse oder anatomische Engstellen. Eine frühzeitige Versorgung kann die Beschwerden lindern und eine Operation vermeiden helfen.

Handbandage wird angelegt

Handgelenkbandagen bei Karpaltunnelsyndrom

Stützende Bandagen entlasten den Karpaltunnel und reduzieren den Druck auf den Nerv. Sie stabilisieren das Handgelenk, fördern die Durchblutung und helfen, nächtliche Beschwerden zu lindern.

Lassen Sie sich beraten

Sie sind sich nicht sicher, welche Leistung Sie benötigten? Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.