Lähmung
Lähmungen im Fußbereich treten häufig als Folge neurologischer Erkrankungen, nach Schlaganfällen oder durch Nervenschäden auf. Typisch ist eine eingeschränkte oder vollständig ausgefallene Muskelkontrolle, etwa beim Anheben des Fußes (sog. Steppergang). Dies führt zu Unsicherheiten beim Gehen, erhöhter Sturzgefahr und langfristig zu Fehlbelastungen im Bewegungsapparat. Eine genaue Analyse ist wichtig, um die richtige Versorgung auszuwählen und die Mobilität bestmöglich zu erhalten.
Jetzt Termin buchen
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und lassen Sie sich vor Ort umfassend beraten.
