Stabilisierung nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden
Nach Verletzungen, Operationen oder durch Verschleiß kann es zu Instabilitäten in Gelenken oder der Wirbelsäule kommen. Betroffene spüren Unsicherheit bei Bewegung, nachlassende Muskelkontrolle oder Schmerzen bei Belastung. Ohne gezielte Stabilisierung kann es zu Fehlhaltungen, Ausweichbewegungen oder erneuten Beschwerden kommen. Je nach Region – z. B. Knie, Rücken, Sprunggelenk oder Hand – bietet die Orthopädie verschiedene Hilfsmittel, um geschwächte Strukturen zu stützen und eine sichere Bewegung wiederherzustellen.
