Tennisarm (Epicondylitis)

Ein Tennisarm entsteht durch eine Überlastung der Sehnenansätze am äußeren Ellenbogen. Betroffen sind nicht nur Sportler:innen – auch handwerkliche Tätigkeiten, wiederholte Bewegungen oder langes Arbeiten am Schreibtisch können die typischen Beschwerden auslösen. Die Schmerzen treten häufig bei Belastung auf, können aber auch in Ruhe bestehen und bis in den Unterarm ausstrahlen. Eine frühzeitige Entlastung ist entscheidend, um die Heilung zu fördern und chronische Verläufe zu vermeiden.

Übergabe eines Rezepts

Bandagen bei Tennisarm

Gezielt angepasste Ellenbogenbandagen entlasten die betroffenen Sehnenansätze und reduzieren Schmerzen bei Bewegung. Sie können den Heilungsprozess unterstützen und helfen, Reizungen im Alltag zu vermeiden.

Lassen Sie sich beraten

Sie sind sich nicht sicher, welche Leistung Sie benötigten? Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.