Orthopädische Einlagen nach Anformung – direkt am Fuß angepasst

Viele Fußprobleme und Beschwerden im Bewegungsapparat entstehen durch eine Fehlstellung des Fersenbeins. Diese wirkt sich auf das Sprunggelenk aus und bringt die gesamte Körperstatik aus dem Gleichgewicht. Schmerzen in Füßen, Knien, Hüfte, Rücken, Schultern oder Nacken können die Folge sein.
Die Jurtin Einlage setzt genau hier an: Sie richtet die Ferse gezielt auf, stabilisiert den Fuß und unterstützt eine natürliche, koordinierte Bewegung. So fördert sie eine aufrechte Körperhaltung und bringt den Körper Schritt für Schritt wieder ins Lot. Nach einer individuellen Beratung passen wir die Einlagen direkt am korrigierten Fuß an, damit Sie sie noch am selben Termin mitnehmen und nutzen können.

Einlage wird an Fuß angeformt

In 3 Schritten zu Jurtin Einlagen

Beratungsgespräch mit Fußskelett
Schritt 1

Beratungsgespräch & Fußanalyse

Wir analysieren Ihre Fußstatik und besprechen gemeinsam mit unseren Sportwissenschaftlern oder Orthopädie-Schuhtechnikern Ihr individuelles Ziel: Schmerzlinderung, bessere Performance oder vorbeugende Maßnahmen?

Einlagenanpassung mit Fuß-Vakuumierung
Schritt 2

Anpassung der Einlagen

Die Jurtin Einlage wird unmittelbar, direkt am aktiv korrigierten Fuß angeformt. Die Ferse wird in einer neutralen Stellung gehalten. Der Fuß wird spyraldynamisch verschraubt. Mithilfe von Vakuum und Wärme wird dann die Einlage an die korrigierte Gewölbestruktur angeformt.

Einlage wird in Schuh geschoben
Schritt 3

Direkte Mitnahme

Nach ca. 50 Min. ist die Jurtin Einlage fertig und kann direkt mitgenommen werden.

Jetzt Termin buchen

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und lassen Sie sich vor Ort umfassend beraten.

Wofür eignen sich Jurtin-Einlagen?

Jurtin-Einlagen eignen sich besonders zur gezielten Korrektur von Fehlstellungen und zur Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparats. Durch die exakte Abformung im stützen sie die Ferse anatomisch korrekt und wirken aktiv auf Ihre Körperhaltung ein. So lassen sich Beschwerden von den Füßen bis in den Rücken spürbar reduzieren.

Die Einlagen kommen sowohl im Alltag als auch im Sport zum Einsatz und werden individuell an Ihre Fußform und Ihre Belastungssituation angepasst.

Typische Anwendungsfälle:

  • Knick-, Senk- oder Plattfuß
  • Fersensporn und Fersenschmerzen
  • Beschwerden in Knie, Hüfte oder Rücken
  • Beinlängendifferenzen
  • Fußfehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Zur Haltungsverbesserung im Alltag und Beruf

Hier erhältlich

Foto der Filiale Kiel

Kiel

Knooper Weg 24
24103 Kiel
0431 95775